Startseite News

Huawei Digital Power gehört zu den Ersten, die die BSI-Zertifizierung nach ISO/IEC 29147 und ISO/IEC 30111 für Schwachstellen-Management-Systeme erhalten haben

23. Jan. 2025

[Peking, China, 23. Januar 2025] Huawei Digital Power hat vor kurzem die BSI-Zertifizierung für Schwachstellen-Management-Systeme erhalten, die drei internationale Standards umfasst: ISO/IEC 27001 (Informationssicherheitsmanagement), ISO/IEC 29147 (Offenlegung von Sicherheitslücken) und ISO/IEC 30111 (Prozesse für die Behandlung von Schwachstellen). Huawei Digital Power ist aufgrund seiner herausragenden Schwachstellenmanagement-Praktiken eines der ersten Unternehmen, das diese Zertifizierung erhalten hat. Der Geltungsbereich der Zertifizierung umfasst die Produkte von Huawei Digital Power in den Geschäftsbereichen Smart PV, Data Center Facility & Critical Power und DriveONE sowie die digitale Energiemanagement-Plattform.

 

Huawei Digital Power received the ISO/IEC 29147 & ISO/IEC 30111 certificate from BSI Greater China Sales DirectorHuawei Digital Power hat das Zertifikat ISO/IEC 29147 & ISO/IEC 30111 vom Vertriebsdirektor von BSI für den Großchina erhalten

 

Diese Zertifizierung ist eine Reihe von Digital Trust Assurance Awards, die vom BSI initiiert wurden, um die Leistungen von Unternehmen beim Aufbau von digitalem Vertrauen zu würdigen. Mit der ständig zunehmenden digitalen Transformation von Branchen auf der ganzen Welt werden Cyber-Angriffe immer häufiger und automatisierter. Risikoreiche Schwachstellen und häufige Sicherheitsvorfälle treiben die Gesetzgebung und neue Technologien voran.

Huawei Digital Power ist ein wichtiger Treiber der globalen digitalen Transformation im Energiesektor. Eine seiner wichtigsten Entwicklungsstrategien besteht darin, kontinuierlich Cybersicherheitskapazitäten im Bereich der digitalen Transformation aufzubauen und ein durchgängiges Cybersicherheits-Sicherungssystem für digitale Energie zu etablieren. Zu diesem Zweck hat Huawei Digital Power ein nachhaltiges und zuverlässiges Schwachstellenmanagementsystem eingerichtet, das Richtlinien, Organisationen, Prozesse, Management, Technologien und Spezifikationen abdeckt. Darüber hinaus ist Huawei Digital Power offen für die Zusammenarbeit mit externen Interessengruppen, um gemeinsam Herausforderungen im Bereich der Sicherheitslücken anzugehen.

Huawei Digital Power wird sich auch weiterhin an fünf Prinzipien im Schwachstellenmanagement halten: Schadens- und Risikominderung, Schwachstellenreduzierung und -minderung, proaktives Management, kontinuierliche Verbesserung und offene Zusammenarbeit. Huawei Digital Power wird bewährte Verfahren im Schwachstellenmanagement in Übereinstimmung mit den Industriestandards umsetzen, um ein umfassendes, durchgängiges Schwachstellenmanagementsystem aufzubauen, das den gesamten Produktlebenszyklus und die Lieferkette abdeckt und Risiken in den Live-Netzwerken der Kunden mindert.