Startseite News FusionSolar

Das netzbildende Energiespeichersystem für alle Szenarien von Huawei Digital Power beschleunigt die globale Energiewende und den Aufbau neuer Energiesysteme.

6. Mai 2025

[München, Deutschland, 6. Mai 2025] Auf der Intersolar Europe 2025 präsentierte Huawei Digital Power die FusionSolar-Strategie und Produktneuheiten unter dem Motto „Smart PV & Energiespeichersystem: Energie für eine netzbildende Zukunft“. Mit rund 300 Kunden und Partnern aus der ganzen Welt wurde bei dieser Einführung die Netzbildung in allen Szenarien und die qualitativ hochwertige Entwicklung hervorgehoben. Außerdem wurden Energiespeichersystemprodukte und -Lösungen der nächsten Generation für die Netzbildung in den Bereichen Energieversorgung, Mikronetz, C&I sowie Privathaushalte vorgestellt. Die Markteinführung katapultierte die Branche der erneuerbaren Energien in das Zeitalter der Netzbildung.

 

Steven Zhou, President of Smart PV & ESS Product Line, Huawei Digital Power

 

Steven Zhou, President of Smart PV & ESS Product Line, Huawei Digital Power, kündigte das strategische Ziel an, „4T“-Technologien (Bit, Watt, Wärme und Batterie) zu integrieren, um die Energieinfrastruktur für neue Energiesysteme aufzubauen. Er stellte außerdem drei zentrale Wertversprechen vor: Netzbildung für alle Szenarien, Zelle-zu-Netz-Sicherheit und „One-Matches-All“, um die Entwicklung neuer Energiesysteme, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden, zu beschleunigen.

  • Netzbildung für alle Szenarien: Die Netzbildungstechnologie wird bei der Stromerzeugung, -übertragung, -verteilung und beim -verbrauch eingesetzt, um die langfristige Stabilität neuer Energiesysteme zu gewährleisten.

  • Zelle-zu-Netz-Sicherheit: Für jede Phase werden Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Sicherheit von Geräten, Personal und Anlagen zu gewährleisten.

  • One-Matches-All: Die Hardware unterstützt flexible Skalierbarkeit und eine reibungslose Entwicklung der C-Rate. Die KI-gestützte kollaborative PV+Energiespeichersystem-Managementplattform kann an verschiedene Geschäftsmodelle angepasst werden, um Energieertragsprognosen und die automatische Optimierung von Betriebsrichtlinien zu implementieren.

Huawei FusionSolar ist bestrebt, qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern und ein offenes Ökosystem zu fördern. Sie bietet Kunden wettbewerbsfähigere Lösungen und Partnern mehr Entwicklungsmöglichkeiten, was die qualitativ hochwertige Entwicklung der Branche vorantreibt.

 

Steve Zheng, President of Smart ESS Business, Huawei Digital Power

 

Steve Zheng, President of Smart ESS Business, Huawei Digital Power, stellte die nächste Generation der Smart String- und netzbildenden Energiespeichersystemplattform für alle Szenarien vor, die das neue Smart String- und netzbildende Energiespeichersystem für den Versorgungs-, Gewerbe- und Industriebereich umfasst. Die Smart-String- und netzbildende Energiespeichersystemplattform von Huawei wurde entwickelt, um die Herausforderungen der Netzintegration erneuerbarer Energien und der Energiespeichersystem-Sicherheit zu bewältigen. Sie bietet Netzbildung für alle Szenarien, Sicherheit zwischen Zelle und Netz, Kosteneffizienz über den gesamten Lebenszyklus und vollständige Digitalisierung der Verbindung. Die Plattform definiert den goldenen Standard für Netzbildungsfunktionen: Das netzbildende Energiespeichersystem kann sich jederzeit an jeden BESS-SOC-Status und jeden Netz-SCR anpassen und unterstützt gleichzeitig die Systementwicklung zur Verbesserung zukünftiger Stromnetze.

 

the 1.3 GWh ESS and 400 MW PV project in The Red Sea destination in the Middle East

 

Die Lösung wurde bereits im 1,3-GWh-Energiespeichersystem- und 400-MW-PV-Projekt am Roten Meer im Nahen Osten eingesetzt. Dieses Projekt ist das weltweit größte PV+Energiespeichersystem-Mikronetz und versorgt die Stadt zu 100 % mit erneuerbarer Energie. Das Mikronetz läuft seit über 18 Monaten stabil und hat in dieser Zeit über 1 Milliarde kWh Ökostrom bereitgestellt. Das 30-MW-PV- und 6-MW/24-MWh-Energiespeichersystem-Projekt in der chinesischen Präfektur Ngari nutzt die Huawei Smart PV+Energiespeichersystem-Lösung von Huawei. Das vollständig netzbildende Kraftwerk befindet sich in großer Höhe (ca. 4.600 m) mit extrem niedrigen Temperaturen und schwachen Netzbedingungen. Seine PV-Leistung kann von 1,5 MW auf 12 MW erhöht werden,  was die PV-Integration um 75 % erhöht. Nach den Statistiken der Anlage leistet das Energiespeichersystem innerhalb von 10 Tagen mehr als 30 Mal Netzstützung. Das Smart String- und netzbildende Energiespeichersystem von Huawei schöpft den Wert der Energiespeicherung durch Leistungselektroniktechnologie und gewährleistet durch digitale Intelligenz die Sicherheit und Stabilität des Netzes. Es schlägt ein neues Kapitel der netzbildenden erneuerbaren Energien weltweit auf.

Huawei Digital Power definiert außerdem die Sicherheit von Energiespeichersystem mit sechs Zelle-zu-Netz-Sicherheitsdesigns neu. Dadurch wird der Sicherheitsschutz von der herkömmlichen Container- auf die verfeinerte Pack-Ebene erweitert und ein sichererer Schutz des Energiespeichersystem gewährleistet. In Kombination mit der mehrdimensionalen, voll vernetzten und intelligenten Diagnose des Batteriemanagementsystems (BMS) wird die proaktive Sicherheit des Systems deutlich verbessert und die gesunde Entwicklung der Energiespeicherbranche sichergestellt.

 

SUN POWER, President of Residential PV & ESS Business, Huawei Digital Power

 

SUN POWER, President of Residential PV & ESS Business, Huawei Digital Power, hat die neue Home Energy Management Solution 6.0 vorgestellt, die Ökostromerzeugung und intelligenten Energieverbrauch abdeckt und damit wegweisend im Energiemanagement für Privathaushalte ist. Diese Lösung umfasst eine breite Palette neuer Produkte, wie beispielsweise das Energiespeichersystem LUNA S1-7kWh für Privathaushalte. Das Energiespeichersystem bietet eine branchenführende 15-Jahre-Garantie, über 40 % mehr nutzbare Energie als der Branchendurchschnitt und eine bedarfsgerechte Kapazitätserweiterung auf bis zu 252 kWh. Es lässt sich außerdem an eine Vielzahl von Wohn- und kleinen Gewerbe- und Industrieanwendungen anpassen. Die PV+Energiespeichersystem-Lösung von Huawei für Privathaushalte hat sich dank ihrer starken technischen Fähigkeiten weltweit für 3,9 Millionen Haushalte und 30.000 Installateure entschieden. Von einem CO₂-neutralen Haus in Italien bis hin zu einer PV-Stadt in Schweden – diese Lösung ist optimal für die Energieunabhängigkeit von Haushalten und die gemeinsame Energienutzung in Gemeinden.

Huawei FusionSolar verfolgt das strategische Ziel, die Standards für die Netzbildung in allen Szenarien neu zu gestalten. Huawei bietet Kunden und Partnern weltweit vollständig netzbildende und hochwertige intelligente PV+Energiespeichersystem-Lösungen, die die Erwartungen übertreffen und die globale Energiewende sowie den Bau neuer Energiesysteme beschleunigen.