Startseite Erfolgsgeschichten FusionSolar

Schwimmende Energie, bahnbrechende Wirkung

Im Herzen von Sarawak, Malaysia, definiert ein transformatives Energieprojekt die Standards nachhaltiger Innovation neu. Der schwimmende Solarpark Batang Ai, aktuell Malaysias größte schwimmende Solaranlage, integriert nahtlos Solar- und Wasserkraft in einem einzigen Reservoir. Durch die Nutzung der Oberfläche des Reservoirs des Batang Ai-Wasserkraftwerks maximiert das Projekt die Flächeneffizienz und schont gleichzeitig das umliegende Land und Ökosystem.

 

Zum Abspielen klicken

 

Der Kern dieses Erfolgs ist die fortschrittliche intelligente Technologie von Huawei. Das intelligente I-V-Kennlinien-Diagnosesystem ermöglicht eine Leistungsüberwachung in Echtzeit und sorgt so für die schnelle Erkennung und Behebung von Leistungsproblemen. Gleichzeitig werden die Wartungskosten gesenkt und die Betriebssicherheit verbessert. Die IP66-zertifizierten Komponenten von Huawei sind für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und gewährleisten eine lange Lebensdauer auch bei rauen Wetterbedingungen. Neben seinen technologischen Errungenschaften trägt der schwimmende Solarpark Batang Ai maßgeblich zum Umweltschutz bei, indem er jährlich schätzungsweise 52 Kilotonnen CO2-Emissionen kompensiert.

Diese bahnbrechende Fusion von Solar- und Wasserkraft dient als Modell für hybride erneuerbare Energielösungen in Südostasien und darüber hinaus. Sie zeigt, wie strategische Partnerschaften und zukunftsweisende Innovationen den Übergang zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Energiezukunft beschleunigen können.