



8. Mai 2025
[München, Deutschland, 8. Mai 2025] Inmitten des weltweiten Booms der Elektrofahrzeugbranche findet die jährliche Power2Drive wie geplant vom 7. bis 9. Mai in München statt. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Die Zukunft der Mobilität aufladen“ und präsentiert die neuesten Technologien, innovativen Produkte und modernsten Lösungen der Ladebranche. Huawei Digital Power präsentiert FusionCharge-Lösungen und -Produkte, um gemeinsam mit Branchenakteuren und Fachbesuchern weltweit einen innovativen Weg für die Entwicklung erneuerbarer Energien zu beschreiten und die Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE) zu diskutieren.
Führung der nachhaltigen Entwicklung der Ladebranche mit hohen Qualitätsstandards
Ignacio Diaz, Business Director EV Charging Network von Huawei Digital Power Europe, wurde eingeladen, eine Keynote-Rede mit dem Titel „Die neue Ära des Ultraschnellladens einläuten und gemeinsam die Zukunft aufladen” zu halten. Er erklärte, dass Huawei als Anbieter von Ladenetzwerklösungen seit 2023 die Huawei FusionCharge-Lösung auf den Markt gebracht hat, die mit hohen Qualitätsstandards die nachhaltige Entwicklung der Ladebranche vorangetrieben hat. Sie wurde in über 200 Städten entlang von über 50 Autobahnen, wie beispielsweise der G318 in China, eingesetzt und hat sich damit von China aus auf andere Teile der Welt ausgeweitet. Ignacio bemerkte: „Wir glauben, dass wir durch offene Zusammenarbeit die Entwicklung und flächendeckende Einführung intelligenter Ladenetzwerke voranbringen können, um Elektrofahrzeugnutzern weltweit ein qualitativ hochwertigeres und komfortableres Ladeerlebnis zu bieten und die globale Energiewende im Verkehr vorantreiben.“
Die Huawei FusionCharge-Lösung unterstützt die Branche bei der Entwicklung hochwertiger EVSE
Auf der Messe präsentiert Huawei Digital Power neben der Huawei FusionCharge-Lösung auch eine Reihe von weiteren Produkten, darunter die flüssigkeitsgekühlte Ultraschnellladelösung, Lademodule und die konvergente PV- und Energiespeichersystem-Ladelösung, sowie Lösungen von Ökosystempartnern, die kontinuierliche Innovation von Huawei im Bereich Ladenetzwerke unterstreichen. Besonders hervorzuheben ist die flüssigkeitsgekühlte Ultraschnellladelösung von Huawei, die dank ihres innovativen Designs mit vollständiger Flüssigkeitskühlung große Aufmerksamkeit erregt hat. In der Lösung unterstützt die flüssigkeitsgekühlte Leistungseinheit eine maximale Ausgangsleistung von 720 kW und einen maximalen Ladestrom von 500 A über einen einzigen Ladestecker, was den Nutzern ein hervorragendes Ladeerlebnis bietet. Darüber hinaus bietet die vollständige Flüssigkeitskühlung eine hohe Qualitätssicherung, die sich durch eine lange Gerätelebensdauer von über 10 Jahren und eine niedrige Geräteausfallrate auszeichnet. Dies senkt die Betriebs- und Wartungskosten deutlich und steigert den Geschäftserfolg der Kunden.
Zusammenarbeit mit Ökosystempartnern für die neue Ära des Ultraschnellladens
Während der Messe präsentiert Huawei gemeinsam mit fünf Partnern Produkte und Lösungen und lädt weitere Partner ein, Keynote-Vorträge am Stand zu halten. Die Referenten vertiefen sich in EVSE-Trends, innovative Technologieanwendungen und Marktchancen und teilen ihre praktischen Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in der Zusammenarbeit mit Huawei. Basierend auf der Innovation und Offenheit der flüssigkeitsgekühlten Ultraschnellladearchitektur bringen Huawei und seine Partner weitere Lösungen auf den Markt, die die Ultraschnellladeeinheiten von Huawei und die Ladedispenser unserer Partner integrieren und so vielfältige Ladeszenarien abdecken. Die Lösungen, die bei Kunden und Partnern hohe Anerkennung finden, treiben die Ladebranche hin zu umfassendem Ultraschnellladen voran und beschleunigen die Elektrifizierung der Mobilität.
Angesichts des boomenden globalen Marktes für Elektrofahrzeuge engagiert sich Huawei Digital Power weiterhin für bahnbrechende technologische Fortschritte und die Integration digitaler und leistungselektronischer Technologien. Damit unterstützt das Unternehmen Kunden und Partner beim Aufbau erstklassiger EVSE mit Fokus auf Schnell- und Ultraschnellladen und fördert gleichzeitig ein nachhaltiges und harmonisches Wachstum in den Bereichen Stromerzeugung, Netz, Last, Speicherung und Fahrzeug. Mit einer offenen, kooperativen und gegenseitig vorteilhaften Denkweise engagiert sich Huawei Digital Power für den Aufbau eines Ökosystems für Schnell- und Ultraschnellladen mit der Vision, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.